Burgen und Ritterspielzeug

Ritter gehören zur Kindheit der meisten Jungen einfach dazu. Sie sind ein Symbol für Abenteuer, Kraft und Mut. Viele Jungen träumen sich in ihr ganz eigenes Ritterleben und erleben die verschiedensten Abenteuer. Wir haben für Ihren Nachwuchs die perfekte Grundlage. Unsere Ritterburg aus Holz entführt mit vielen Details ins einstige Ritterleben und weckt die Lust auf spannende Entdeckungen. Erleben Sie, wie die Ritterträume Ihres Kindes in unserer Ritterburg aus Holz Realität werden und lassen Sie sich auf spannende Rollenspiele ein. Das Burgleben bietet jeden Tag eine Überraschung und in unserer Ritterburg aus Holz ist ausreichend Platz, um jeden Tag ein neues Abenteuer zu erkunden.
Nachzieh Pferd
Unser bisheriger Preis 10,50 EUR 9,50 EUR Sie sparen 10 % / 1,00 EUR
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Lieferzeit: 7 Tage
Großzügig und liebevoll gestaltet
Wir haben bei unserer Ritterburg aus Holz weder an Größe noch an Details gespart. Freuen Sie sich auf eine Burg, die wirklich Freiraum für Spielspaß lässt. Die Türme sind zudem abnehmbar, sodass sich hier nochmals ganz neue Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken bieten. Unsere Ritterburg aus Holz bietet genügend Platz für unsere Ritter und Pferde, mit denen Ihr Kind seine Geschichte nachspielen kann.
Ritterburg aus Holz begeistert durch Langlebigkeit
Entscheiden Sie sich mit unserer Ritterburg aus Holz für ein echtes Naturprodukt, das Sie von Anfang an durch seine Qualität und die Verarbeitung begeistern wird. Wir verwenden hochwertiges Holz und verwandeln dieses mit jahrzehntelangem Fachwissen und der richtigen Technik in Ihre Ritterburg aus Holz. Bei der Verarbeitung scheuen wir keine Mühe und achten auf die ausgesuchten Details. Die Türme und Burgmauern sind liebevoll verarbeitet und das Tor lässt sich, wie bei einer echten Burg, öffnen und schließen. Mit der Ritterburg aus Holz entscheiden Sie sich für ein Spielzeug aus unserer Manufaktur, das Generationen begeistern kann. Lassen Sie sich auf unsere Abenteuerwelt ein
Die Ritterburg Holz bestärkt Kinder verbindet spielerisches Lernen mit wichtigen Entwicklungsaufgaben. Ab einem bestimmten Alter beginnen sich Kinder für historische Themen zu interessieren. Die Ritterburg Holz belebt dieses Interesse ganz gezielt und eröffnet in der Eltern-Kind-Beziehung die Gesprächsmöglichkeit über einen bestimmten Abschnitt aus unserer Geschichte, in dem nicht wenige Grundlagen für unser gesellschaftliches Zusammenleben gelegt wurden. Manches was sich auf einer Burg im Mittelalter abspielte, hat sich bis heute im Sprichwort oder in unseren Gesten erhalten. Die Ritterburg Holz bietet die Gelegenheit, sich das Leben auf einer Burg direkt vor Augen zu führen. Sie eröffnet Kindern ein spielerisches Interesse an wichtigen historischen Grundlagen unserer Gesellschaft, über die Kinder von Natur aus Fragen stellen und sich wichtige Kenntnisse über die Menschheit zu erschließen.
Eine Ritterburg erzählt Geschichte und Geschichten
"Kinder brauchen Märchen" - stellte der Psychoanalytiker Bruno Bettelheim in seinem berühmtesten Buch fest. Geschichten, die die Fantasie beleben spielen eine wichtige Rolle in der kindlichen Entwicklung. Eine Ritterburg bietet gleichermaßen Zugang zu Geschichte und Geschichten. So ist eine Ritterburg Holz ist nicht nur mit der historischen Geschichte der Menschheit verbunden. Sie stiftet damit die Verknüpfung ins Märchenhafte und in die Welt der Geschichten. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit diesen erweitert sich der Horizont des Kindes. Sie stärken den Sinn für neue Möglichkeiten und regen das Erkunden der Welt an. Entwicklungsaufgaben wie diese finden allerdings nicht alleine in Gedanken statt. Sie nehmen ihren förmlichen Anstoß an konkreten Objekten und Materialien. Nicht ohne Grund kommt deshalb dem Material bei Pädagogen der frühkindlichen Bildung, wie Fröbel oder Montessori es waren, eine hohe Bedeutung zu. Die Ritterburg Holz liefert ein solches Material, das den Anstoß für Entwicklungsaufgaben geben kann. Die Herstellungsart der Ritterburg Holz liefert ein stabiles Material, mit dem Heranwachsende vom kleinen bis zum höheren Alter mit Spaß das Spielen mit dem Lernen verbinden können.